Auf einer riesigen Fläche von rund rund 11.000 Quadratkilometern dehnt sich das Yukon-Charley Rivers National Preserve über den Yukon River in Interior Alaska bis zur kanadischen Grenze aus. Das Schutzgebiet erstreckt sich von den alten Goldgräber-Siedlungen Eagle und Circle über ein 200 Kilometer langes Stück des insgesamt 3200 Kilometer langen Yukon River sowie den 170 Kilometer langen Charley River. Man kennt die Region als eines der Zentren des Goldrausches, als Tausende von Glücksrittern über den Yukon in das Gebiet kamen, um ihre Claims abzustecken und den Traum vom großen Goldfund Wirklichkeit werden zu lassen.
Besonderheit des Schutzgebiets sind neben unzähligen Wildtieren archäologische Fundstätten und der Charley River, der zu den spektakulärsten Flüssen in Alaska gezählt wird. Zwar fließt der eiskalte, kristallklare Charley River über weite Strecken gemächlich dahin, wälzt sich durch Ebenen oder zwängt sich zwischen Felswänden hindurch. Doch dann wird er ungestüm. Viele Abschnitte werden als Schwierigkeitsgrad II (schwierig) und III (sehr schwierig) eingestuft. Es gibt sogar Stromschnellen mit Schwierigkeitsgrad IV.
Raftingtouren auf dem Yukon oder Charley River sind sehr populär, ebenso Camping, Bergwandern und Angeln sowie Wildtiere beobachten oder die Überreste des Goldrausches erkunden. Das Schutzgebiet ist ein bevorzugtes Brutgebiet für die gefährdeten Wanderfalken und das Aufzuchtgebiet für die Jungtiere der Forty-Mile Karibu-Herde. Im Winter können sich Outdoor-Fans beim Hundeschlittenfahren, Langlaufen und Snowmobilfahren nach Herzenslust austoben. Das weltberühmte 1600 Kilometer lange Yukon Quest Hundeschlittenrennen, das quer über die eisbedeckte Landschaft führt, bringt Leben in die sonst menschenleere Einsamkeit.
Map Scroll/Pan
Deaktiviert Aktiviert
Facilities
Einrichtungen
Die meisten Besucher kommen von Fairbanks, Circle oder Tok mit dem Charterflugzeug in den Park. Von der Landebahn, dem Gelvin's Airstrip, geht es mit dem Boot auf dem Charley River 120 Kilometer flussabwärts bis zum Yukon River. Endstation ist Circle. Der Trip dauern ungefähr acht Tage. Man kann auch nur den Yukon von Eagle bis Circle befahren. Diese 255 Kilometer lange Strecke ist von Ende Mai bis Ende September befahrbar. Besucher schaffen etwa 50 Kilometer pro Tag, übernachtet wird im Zelt.
Im Park gibt es keine markierten Wanderwege, dafür aber einige Wildtierpfade und Wege aus der Goldgräberzeit. Oberhalb der Baumgrenze ab 900 Meter ist das Gelände für Bergwanderer am geeignetsten.
Im Schutzgebiet gibt es sieben Hütten, die nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden. Sie liegen am Ufer des Yukon River, nur die Coal Creek Camp Hütte liegt ein Stück vom Fluss entfernt und ist auf einem Wanderweg zu erreichen.
Fees
Gebühren
Für den Besuch des Yukon-Charley Rivers National Preserve werden keine Eintrittsgebühren verlangt. Nur die Hüttenübernachtung ist kostenpflichtig.
Accessibility
Erreichbarkeit
Das Schutzgebiet kann von Eagle oder Circle aus erreicht werden, zu beiden Orten besteht eine Verbindung mit dem Lufttaxi ab/bis Fairbanks. Im Sommer gelangt man auch über den Taylor Highway nach Eagle. Circle liegt am Ende des 260 Kilometer langen Steese Highway. Die Flüsse sind die besten Verkehrswege innerhalb des Parks, touristische Einrichtungen gibt es nicht.