Mit 6500 Quadratkilometern ist der rund 50 Kilometer nördlich von Dillingham gelegene Wood-Tikchik State Park der größte State Park in den USA. Kernstücke sind zwei riesige Systeme von miteinander verbundenen Seen, die von Lachsen als Laichgründe genutzt werden und damit die enormen Lachsbestände in der Bristol Bay sicher stellen. Die kristallklaren Wood-Tikchik-Seen sind jeweils zwischen 25 und 70 Kilometer lang. Hohe Berge, Hochtäler und langgezogene Buchten verleihen den im Westen gelegenen Seen eine fjord-ähnliche Anmutung. Die Seen im Osten sind in die Nushagak-Tiefebene gebettet und von Kieselstränden eingerahmt.
Wildtiere gibt es in großer Anzahl, vor allem Braunbären, Schwarzbären, Biber, Elche, Füchse und Wölfe. Angler finden Traumbedingungen vor, auf sie warten fünf Lachsarten, Regenbogenforellen, Hechte und einige Fischarten mehr.
Für Outdoor-Fans ist der Wood-Tikchik State Park ein Garten Eden. Ideale Fortbewegungsmittel sind Rafts, Kajaks oder Kanus. In Dillingham gibt es mehrere Verleihstationen für aufblasbare Boote. Die Wood River Lakes im Südteil des Parks sind durch flache, langsam dahingleitende Flüsse miteinander verbunden. Besucher können sich mit aufblasbaren Kajaks, Kanus oder Rafts in den Park fliegen lassen und nach Dillingham zurück paddeln. Die beliebte Tour vom Lake Kulik bis Dillingham ist 225 Kilometer lang und dauert 10 bis 14 Tage.
Die sechs Tikchik-Seen im nördlichen Teil des Parks sind noch abgeschiedener als die Wood-River-Seen. Entsprechend umständlicher und teurer sind Exkursionen in dieser Gegend. Die umwerfend schöne Landschaft mit Bergen, Felsnadeln und Tälern sind der Lohn für den Mehraufwand. Kajaktouren erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer sich für Rafting interessiert, kann sich auf dem Nishlik Lake oder Upnuk Lake aussetzen lassen und auf dem Tikchik River zum Tikchik Lake paddeln.
Map Scroll/Pan
Deaktiviert Aktiviert
Facilities
Einrichtungen
Abgesehen von fünf privaten Lodges für Angler ist Wood-Tikchik so gut wie ohne touristische Infrastruktur. Man kann zwar campen, aber es gibt weder ausgewiesene Campingplätze noch markierte Wanderrouten. Selbst die Ranger Station liegt außerhalb des Parks am Lake Aleknagik.
Fees
Gebühren
In den Upper Tikchik Lakes und auf dem Tikchik River ist fürs Campieren und Rafting eine Genehmigung erforderlich. Sie kostet 100 Dollar und muss im Voraus bei der Dillingham Ranger Station beantragt werden.
Accessibility
Erreichbarkeit
Nach Wood-Tikchik führt keine Straße. Besucher gelangen in den Park von Dillingham aus entweder mit dem Buschflugzeug oder mit dem Boot auf dem Wood River. Nähere Informationen und eine Liste von Anbietern sind bei der Dillingham Ranger Station (Tel. 907-842-2641; www.dnr.state.ak.us/parks/units/woodtik.htm) erhältlich.