Auf einer Fläche so groß wie das Bundesland Hessen erstreckt sich das Togiak National Wildlife Refuge von den eiskalten Gewässern der Bristol Bay über die baumlose Tundra bis zu den Ahklun Mountains im Norden. Das 20.000 Quadratkilometer große Refuge dient zum Schutz der nistenden Seevögel und dem Erhalt der enormen Lachsvorkommen.
Große Teile der wild zerklüfteten Ahklun und Wood River Mountains liegen im Naturschutzgebiet, aus denen die Flüsse Kanektok, Goodnews und Togiak gespeist werden. Diese unberührten, kristallklaren Flüsse eignen sich nicht nur für Freizeit-Abenteuer aller Art, sondern bergen riesige Lachsvorkommen. Die rund drei Millionen Lachse pro Jahr sind auch die Existenzgrundlage für die Bewohner der umliegenden Dörfer, die einzig und allein vom Fischfang leben.
Togiag ist die Heimat von Elchen, Braunbären, Wölfen, Vielfraßen und zahlreicher kleinerer Tiere. Auf der Nushagak Halbinsel im südöstlichen Teil des Togiak Refuge, wurden seit 1988 erfolgreich Karibus ausgewildert. Entlang der 1000 Kilometer langen Küstenlinie halten sich zu unterschiedlichen Zeiten Seelöwen, Robben, Walrosse und Wale auf. Cape Peirce am südwestlichen Rand des Parks ist einer der seltenen Plätze in ganz Nordamerika, wo größere Populationen von Walrossen ihren festen Wohnsitz haben. Rund 12.000 Männchen leben hier. Außerdem werden nicht weniger als 201 Vogelarten im Togiak gezählt.
Die meisten Parkbesucher machen sich im Sommer mit dem Floß auf den Weg zum Angeln oder zum Jagen. Das Schutzgebiet ist Lebensraum für Regenbogenforellen, Hechte, alle fünf in Alaska vorkommenden Lachsarten sowie die einheimischen Fischarten Dolly Varden und Arctic Grayling. Manche Parkbesucher unternehmen Kajak- oder Wandertouren, halten nach Wildtieren oder Vögeln Ausschau. Besonders interessant ist Cape Peirce am äußersten Westende der Bristol Bay, wo sich neben unzähligen Walrossen, auch Robben und Seevögel aufhalten.
Map Scroll/Pan
Deaktiviert Aktiviert
Facilities
Einrichtungen
Das Togiak National Wildlife Refuge ist ein klassisches Wildnisgebiet ohne Straßen, Wanderwege, Campingplätze oder andere touristische Einrichtungen. Im Sommer sind Fluss-Ranger am Kanektok River, Goodnews, River und Togiak River unterwegs, um Parkbesuchern behilflich zu sein. Die maximale Übernachtungsdauer im Park beträgt maximal drei Tage.
Fees
Gebühren
Für das Togiak National Wildlife Refuge werden keine Gebühren erhoben. Nur für den Besuch von Cape Peirce ist eine Genehmigung erforderlich, die von der Parkverwaltung in Dillingham erteilt wird.
Accessibility
Erreichbarkeit
Der Zugang zum Park erfolgt mit dem Flugzeug oder Boot von Dillingham, Bethel und King Salmon aus. Alle drei Orte haben eine regelmäßige Linienflugverbindung von und nach Anchorage.
The Togiak National Wildlife Refuge Headquarters (907-842-1063; togiak.fws.gov) in Dillingham can provide a directory of charter air taxis and guides who operate in the refuge. For other tourism services contact Dillingham Chamber of Commerce (907- 842-5115; www.dillinghamak.com).