Mit hohen Bergen, von Eis geformten Fjorden, einer Vielfalt von Meerestieren und vor allem seinen bis ans Meer reichenden Gletschern gehört Glacier Bay zu Alaskas spektakulärsten Nationalparks und macht ihn zu einem Highlight einer jeden Kreuzfahrt in Southcentral Alaska.
Der 13.300 Quadratkilometer Park ist ein Wildnisgebiet aus Eis. Als Captain George Vancouver im Jahr 1794 durch die von Eisschollen-verstopften Gewässer der Icy Strait segelte, existierte die Glacier Bay praktisch nicht. Sie war von einer mehrere hundert Meter dicken Schicht aus Gletschereis bedeckt. Doch der Gletscher wich mit rasantem Tempo zurück, und als 1879 der Naturforscher John Muir in diese Gegend kam, entdeckte er die nun freigelegte Bucht. Heute sind rund 27 Prozent des Parks von Gletschern bedeckt. Sieben Gletscher reichen bis an die Küste und kalben mit Getöse ins Meer. Der Johns Hopkins Gletscher und der Margerie Gletscher sind in Bewegung.
Der Park wird im Westen halbkreisförmig von der Fairweather Range eingerahmt, die mit rund 5000 Metern der höchste Küstengebirgszug der Welt ist. Ein Fünftel des Parks ist Meer mit einer ungeheuren Vielfalt von Meeresteren. Zu den Bewohnern des Glacier Bay Parks gehören Buckelwale, Orcawale, Delfine, die immer seltener werdenden Steller-Seelöwen, Robben und Seeotter. Doch nicht nur Meerestiere sind in Glacier Bay beheimatet, sondern auch zahlreiche Bären: Braunbären und Schwarzbären sowie der seltene Blue Glacier Bär. Auch Elche, Wölfe, Sitka-Rehe, Bergziegen und Weißkopfseeadler streifen umher.
Über 90 Prozent der Parkbesucher fahren mit dem Kreuzfahrtschiff an der Glacier Bay vorbei, ohne an Land zu gehen. Die restlichen Besucher kommen vom Ort Gustavus oder von Bartlett Cove in den Nationalpark. Man kann Kajakfahren und Bootsausflüge zur Wal- oder Gletscherbeobachtung unternehmen. Kajakfahrer finden in den geschützten tiefen Buchten entlang der Gletscher paradiesische Paddelreviere vor. An der Küsten kann man zelten, ob allein unterwegs oder mit einer geführten Gruppe. Bei Bartlett Cove gibt es auch ein 16 Kilometer langes Wanderwegenetz.
Map Scroll/Pan
Deaktiviert Aktiviert
Facilities
Einrichtungen
Bartlett Cove, der Dreh- und Angelpunkt des Parks, verfügt über eine Lodge, ein Restaurant, eine Kajak-Vermietung und einen Anlegesteg für Ausflugsschiffe. In Bartlett Cove findet man auch die Besucher-Informationsstation für Boot- und Campingurlauber (Tel. 907-697-2627) und das Glacier Bay Visitor Center (Tel. 907-697-2661). Bartlett Cove liegt inmitten des Glacier Bay Park, ist jedoch rund 60 Kilometer vom nächsten Gletscher entfernt. Viele Besucher erkunden bei einem ganztägigen Bootstrip die Welt der Gletscher und Meerestiere.
Eine 16 Kilometer lange Straße führt von Bartlett Cove nach Gustavus. Die kleine Gemeinde ist weit verstreut und hat kein eigentliches Zentrum. Doch es gibt einen Flugplatz, der noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammt. Jets von/nach Juneau können hier starten und landen. Gustavus verfügt über ein Dutzend Lodges, Gasthäuser, Bed & Breakfasts und einige Restaurants. Von hier starten Besucher mit dem Boot zum Fischen oder zur Walbeobachtungen. Auch geführte Berg- und Kajaktouren lassen sich hier buchen.
Fees
Gebühren
Der Besuch des Glacier Bay National Park and Preserve ist kostenlos. Für die Übernachtung auf dem National Park Service Campground in Bartlett Cove und für „wildes Zelten“ im Hinterland wird eine gebührenfreie Genehmigung verlangt. Auch für Raftingtouren auf dem Alsek River wird eine geringe Gebühr erhoben.
Accessibility
Erreichbarkeit
Gustavus ist mit dem Flugzeug oder der Fähre erreichbar. Alaska Airlines fliegt täglich von Seattle und Anchorage nach Juneau, von dort geht es weiter mit dem Charterflugzeug nach Gustavus. Vom Flugplatz dort führt eine 16 Kilometer lange Straße nach Bartlett Cove. Die Fähre verkehrt zwischen Juneau und Gustavus/Bartlett Cove.
For information on the park, including lists of outfitters, charter boats and air taxi services that operate in the park contact the Glacier Bay National Park and Preserve Headquarters(907-697-2230). There is also a Yakutat Ranger District office (907-784-3295) that is open year round and a good source of information on rafting the Tatshenshini and Alsek Rivers, mountaineering, hunting, and other activities relating to Dry Bay. Visit the Gustavus community page for accommodations and tourism services in the community.