Kotzebue liegt an der Spitze einer Landzunge, die sich in den Kotzebue Sound in Alaskas nordwestlicher Arktis-Region schiebt. Seine Lage unweit der Flüsse Noatak, Kobuk und Selawik macht Kotzebue zum Knotenpunkt, um die östlich entlang dieser Flüsse angesiedelten Dörfer zu versorgen.
Über Kotzebue
Kotzebue, 42 km nördlich des Polarkreises und nahe zu den Flüssen Noatak, Kobuk und Selawik gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt für Flusswanderungen, die zu den besten in Alaskas Arktis zählen. Shore Avenue, Kotzebues 'Hauptstraße', besteht aus einer schmalen Schotterstraße am nördlichen Ortsende, nur wenige Meter vom Meer entfernt. Hier erlebt man, wie Lachs zum Trocknen an Gestelle gehängt wird, Fischerboote zur Reparatur an den Strand gezogen werden und die Bewohner sich für den kommenden Winter rüsten. Von hier sieht man der Mitternachtssonne zu, wie sie sich am Horizont entlang rollt und dabei das Meer in ein Farbenspektakel von funkelndem Rot und Gold taucht. Ab Anfang Juni geht die Sonne für ungefähr 6 Wochen nicht unter.
Aktivitäten
Der Nationalpark Service unterhält eine Einrichtung in Kotzebue, die ganzjährig geöffnet ist und Informationen zu den Schutzgebieten Noatak National Preserve, Kobuk Valley National Park und Cape Krusenstern National Monument liefert.
Kotzebue ist eine der größten Ureinwohner-Gemeinden in der Region Far North Alaska, wo 80 Prozent der Bewohner Nachfahren von Inupiat Eskimos sind. Die Geschichte von Kotzebue wird eindrücklich im neu eingerichteten Northwest Arctic Heritage Center vorgestellt. Eine Partnerschaft zwischen dem National Park Service und NANA, einer Alaska Native Korporation, machte Einrichtung und Unterhalt des Centers möglich. Hier gibt es Informationen zur Kultur der Ureinwohner dieser Region und den hier heimischen Pflanzen, Tieren und Vögeln. In der Ortsmitte trifft man auf einen großen Friedhof, auf dem verzierte, sogenannte 'spirit houses' über vielen Gräbern errichtet sind.
Besucherinformationen gibt es beim Northwest Arctic Heritage Center (Tel. 907-442-3760) und beim Innaigvik Education & Information Center (Tel. 907-442-3760).
-
Kayaking - Rafting
Kotzebue is a departure point for some of the finest river trips in Arctic Alaska. Popular floats include the Noatak, the Kobuk, the Salmon, which flows into the Kobuk, and the Selawik. Trips along the Kobuk National Wild River often consist of landing at Walker Lake and traveling 140 miles downstream to the villages of Kobuk or Ambler where rafters can pick up flights to Kotzebue. The Noatak National Wild River is a 16-day, 350-mile float from Lake Matcharak to the village of Noatak, where flights to Kotzebue are also available.
-
Northwest Arctic Heritage Center
The Northwest Arctic Heritage Center opened in 2010 as Kotzebue's newest attraction. Built by the National Park Service, the center focuses on aboriginal life in the region of Kobuk Valley National Park and the natural and cultural history of the Northwest Arctic. Exhibits include items obtained from residents of the area and include a woman’s parka, red fox fur hat, replicated artifacts, umiak frame, and fish net.